Marketingberatung für das Häussler Backdorf

 

Mitten in Oberschwaben – gerade einmal 90 Kilometer von Stuttgart und eine gute Stunde vom Bodensee entfernt – liegt das Häussler Backdorf. Vor über 70 Jahren hat Familie Häussler in Heiligkreuztal bei Riedlingen den Grundstein für etwas ganz Besonderes gelegt, das allemal einen Tagesausflug lohnt. Alles begann mit einem Brotbackofen, den Seniorchef Karl-Heinz seiner Adelinde baute. Das Brot, die Dinnete, der Kuchen daraus schmeckten so gut, dass bald Freunde und Bekannte auch einen solchen Ofen wollte. 


Heute bildet das Backdorf, das sich malerisch um einen oberschwäbischen Dorfplatz mit Brunnen und eine alte Kastanie gruppiert und in dem es immer nach Frischgebackenem riecht, den Rahmen für das Häussler Ofensortiment, zu dem sich irgendwann auch noch Teigknetmaschinen und Nudelmaschinen gesellten. Mehrmals am Tag zeigen die Bäckermeister in ihren Vorführungen, wie beispielsweise echte Schwäbische Brezeln gemacht werden oder wie Seelen und Knauzen gelingen. 


Und wer seine Backleidenschaft vertiefen möchte, kann verschiedene Backkurse buchen und sich natürlich ausführlich beraten lassen. Für viele erfüllt sich dann vor Ort oft auch ein lang gehegter Traum von einem echten Häussler, den man in den meisten Fällen sogar direkt mitnehmen kann. Und wer einfach nur Backzubehör, besondere Mehlmischungen oder tolle Produkte von kleinen Manufakturen aus der Region sucht, wird im Backdorf sicherlich auch glücklich. Das Backdorf ist übrigens überdacht und kann somit das ganze Jahr über, wetterunabhängig, besucht werden.


Unsere Aufgaben sind:

- strategische und operative Marketingberatung aufgrund Umstrukturierungen innerhalb der Abteilung

- Mitwirkung bei der Marketingplanung 2024

- Anleitung für die Entwicklung von Social Media-Content

- und ganz kurzfristig: die Redaktion für die Häussler Hauszeitung, die mehrmals jährlich in einer Auflage von rund 100.000 Exemplaren erschient


Hier gehts zur Winterausgabe der Hauszeitung >>


 

 
 
 
E-Mail
Anruf